PRESSEMATERIAL

Willkommen im Pressebereich des
Güssinger Kultur Sommers

Sie sind Journalist und auf der Suche nach Informationen?

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Güssinger Kultur Sommer interessieren und haben auf dieser Seite für Sie Informationen und Daten für die Pressearbeit zusammengestellt.

 


Presseaussendung 21.07.2023

LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist war ein persönlicher Wunschkandidat Frank Hoffmanns für dessen Nachfolge und wird den Güssinger Kultursommer ab sofort in die Zukunft führen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verkündete das Engagement mit einer Vertragsdauer von 5 Jahren gemeinsam mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor bei einem Pressetermin im Foyer des KUZ.

Der Güssinger Kultur Sommer wird auch nach dem Tod Frank Hoffmanns eine wichtige Kulturinstitution des Burgenlandes bleiben und in seinem Sinn weiterleben. Die künftige künstlerische Ausrichtung verantwortet ab sofort der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Andreas Vitásek, seines Zeichens Grandseigneur der österreichischen Satire und „zuagroasta“ Wahlsüdburgenländer.

Pressemeldung

Pressefoto Andreas Vitásek © Jan Frankl

Pressefotos Landesmedienservice Burgenland

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ohne entsprechende Vor- bzw. Nachberichterstattung keine Pressekarten ausgeben können. Zur Premiere sind nur Pressekarten für die aktuelle Berichterstattung vorgesehen.

Bitte senden Sie uns einen Beleg Ihres Berichts an:
KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
c/o Güssinger Kultur Sommer
Franz Schubert-Platz 6
7000 Eisenstadt

Wir bemühen uns, Ihren Wünschen entgegenzukommen. Jedoch sind erfahrungsgemäß Freitag- und Samstagvorstellungen lange im Vorhinein ausverkauft und die Eintrittskarten bereits verschickt. Sie erleichtern die Arbeit der Kartenorganisation, indem Sie Pressekarten rechtzeitig anmelden.
Dafür bedanken wir uns sehr.

Bitte holen Sie diese am gewählten Veranstaltungstag bis spätestens 19:00 Uhr an der Abendkassa des jeweiligen Veranstaltungsortes
(geöffnet ab 18:00 Uhr) ab.